Liebe Leserinnen und Leser,

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Wentzinger-Gymnasiums in Freiburg.

Am Wentzinger-Gymnasium werden wir im kommenden Jahr, 2022, unser 50.-jähriges Bestehen feiern. Zusammen mit der Wentzinger-Realschule freuen wir uns auf dieses Jubiläum!

Seit seiner Gründung ist das Wentzinger eine sehr lebendige Schule, an der vielfältige Bildungsgänge und Aktivitäten den Schülerinnen und Schülern eine anregende Lern- und Erfahrungswelt bieten.

Wir arbeiten vollständig im Schulversuch G9, so dass in den Klassenstufen 5 bis 11 im Klassenverband auf gymnasialem Niveau mit mehr Zeit gelernt wird, bevor sich mit der K1 und der K2 die Kursstufe für das Abitur anschließen.

Neben dem am Gymnasium üblichen Bildungsangebot bieten wir zwei Sonderzüge:  Für die Klassen, die bereits ab Klasse 5 mit der ersten Fremdsprache Französisch beginnen, haben wir einen Französisch-Bilingual-Zug, der die Möglichkeit des Doppelabschlusses „Abibac“ beinhaltet.

Ab der 5. Klasse bieten wir einen Musikzug mit verstärktem Musikunterricht und dem Profilfach Musik ab Klasse 9. Viele musikalische und künstlerische Projekte bereichern unser Schulleben, wobei die zugehörigen AGs allen Schülerinnen und Schülern offenstehen.

In unserem hellen und gut sanierten Gebäude beherbergen wir modern ausgestattete Fachräume und Labore für naturwissenschaftliches Lernen und außerschulische Kooperationspartner wie das Schülerforschungszentrum. Auch die ausgezeichneten Sportanlagen sowie das Westbad und das Seeparkstadion bieten unseren Schulen ebenso wie vielen Vereinen zahlreiche Möglichkeiten.

Unser ganzheitliches Lernen im G9 wird bereichert durch viele weitere Kooperationspartner wie die Ökostation, die Stadtteilbibliothek Mooswald, die bei uns im Gebäude untergebracht ist, eine Schulsozialarbeit, den Beratungsort Schule (Kooperation mit der Arbeitsargentur) und viele andere Angebote unserer Partner.

Das Wentzinger-Gymnasium ist eine offene Ganztagsschule und hat mit dem Jugendbildungswerk einen weiteren starken Partner an der Seite, der vielfältige sportliche, kulturelle, kreative Nachmittagsangebote, eine Mittagsbetreuung und betreute Lernzeiten anbietet.

Auch innerschulisch wird eine lebendige Schulgemeinschaft mitgestaltet durch eine sehr aktive SMV und zahlreiche Patenprogramme von älteren für jüngere Lernende, Schülermentor*innen Schulsanitäter*innen und viele weitere.

Auf dieser Homepage finden Sie nähere Informationen sowie viele Ansprechpartner*innen für unterschiedliche Aspekte des Lernens und Lebens am Wentzinger – viel Vergnügen beim Stöbern!

Marianne Jöllenbeck, Schulleiterin